Historie

Im Herrenhaus kann der Gast Interessantes und Wissenswertes aus der Geschichte der Burg und dem Leben der Dichterin erfahren. Zu sehen sind neben zahlreichen Gemälden, die Vorfahren Annette von Droste-Hülshoffs zeigen, kostbare Möbelstücke sowie die Bibliothek des Hauses. „Die Atmosphäre in den Räumen und die Aussicht durch die Fenster auf den Schlossgraben und den Park lassen das Lebensgefühl des Landadels der vergangenen Jahrhunderte erahnen“, wird auf der Homepage der Burg versprochen. Das Restaurant im Keller des Herrenhauses lädt zum Abschluss zu Kaffee und Kuchen ein.
Burg Hülshoff ist zudem für die große und gepflegte Parkanlage bekannt. Der landschaftlich gestaltete Park unterteilt sich in verschiedene Bereiche, in den Sommermonaten sind zahlreiche Stauden zu bewundern.


Öffnungszeiten und Eintritt
Nähere Informationen zu Öffnungszeiten und Eintritt finden Sie beim Center for Literature.
Führungen
Mehr Informationen zu Führungen finden Sie ebenfalls auf der Website des Center for Literature.
Barrierefreiheit: Leider sind das Droste Museum und die Gastronomie im Burgkeller nur über Treppenstufen zu erreichen. Die Außenanlagen, vom Parkplatz bis zum Burghof, sind barrierefrei. In der Vorburg befinden sich geeignete sanitäre Anlagen für Personen mit eingeschränkter Mobilität.